yoga elements
  • Aktuelles / Kursplan
  • KURSBESCHREIBUNGEN
  • TEAM
  • KONTAKT
  • PREISE
  • PERSONAL YOGA
  • HORMON YOGA
  • SHIATSU
  • INFOS ONLINE KURSE
  • BLOG
  • VERMIETUNG STUDIO / PRAXIS
Die Spirit Yoga Lehrer-Ausbildung in Hamburg mit Patricia Thielemann
Unser Ausbildungsprogramm richtet sich nach den Standardvoraussetzungen gemäß der 200+ Stunden-Zertifizierung durch die Yoga Alliance.
Die Lehrinhalte basieren auf vier inhaltlichen Schwerpunkten. Sie sind zeitlich auf zehn einzelne, nacheinander folgende Module verteilt, die inhaltlich aufeinander aufbauen.

​https://www.yogalehrer-ausbildung-deutschland.de/

​
Das erprobte und erfolgreiche Ausbildungskonzept
  • BERUFSBEGLEITENDE AUSBILDUNGSZEITEN
  • MODULARER AUFBAU
  • Meist an Wochenenden
  • Kontaktstunden und Selbststudium

Die hervorragende Betreuung durch Fachleute
  • Ausgewählte GASTLEHRER
  • Feedback von MENTOR-LEHRERN
  • Assistenzen bei Spirit Yoga Lehrern
  • Einzelcoaching mit PATRICIA THIELEMANN

Eine praxisorientierte Herangehensweise an yogische Themen
  • „Morning Intensives“ Yogapraxis
  • Einführung in „Hands-on-support“
  • Pranayama, Meditation
  • Stimmtraining

Mit Online-Bewerbung!
  • Frühbucher erhalten bis Ausbildungsbeginn Vergünstigungen. HIER BEWERBEN …
  • Alle Auszubildenden erhalten für die Zeit der Ausbildung weitere Vergünstigungen.
  • Alle Auszubildenden erhalten für die Zeit der Ausbildung einen kostenlosen YOGAEASY-Zugang.

Wenn du etwas meistern willst, dann unterrichte es
Eine Yogalehrer-Ausbildung und das Unterrichten bieten die wunderbare Möglichkeit, tiefer in die Wissenschaft des Yoga einzutauchen. Dabei unterstützt man Menschen darin, die Herausforderung ihres Alltags zu bewältigen, hilft ihnen, gesund zu bleiben und eröffnet ihnen den Blick auf etwas, was im Alltag leicht verloren geht. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe bietet Spirit Yoga ein umfangreiches Ausbildungsprogramm an.

Yoga Alliance zeritifiziert
Die Teilnehmer lernen fundiert und praxisnah, wie man Hatha Yoga im dynamisch fließenden Spirit Yoga Stil unterrichtet. Der Abschluss der Grundausbildung ist das 200+ Stunden Zertifikat der weltweit anerkannten Yoga Alliance.

Der Spirit Yoga Stil
Die Yogalehrer-Ausbildung bei Spirit Yoga in Berlin eignet sich auch für alle diejenigen, die tiefer in die eigene Praxis eintauchen möchten, ohne dabei eine Lehrtätigkeit anzustreben. Spirit Yoga vermittelt die alte Tradition des Yoga auf lebensnahe, freigeistige und lebendige Art an moderne Menschen von heute.

Voraussetzungen für die Yogalehrer-Ausbildung
Der Beruf des Yogalehrers ist vielschichtig und wird nicht nur auf Grundlage einer perfekten Asanatechnik ausgeübt. Oft sind es ganz andere Dinge, die ausschlaggebende Erfolgskriterien sind. Die wichtigsten Grundvoraussetzungen sind hundertprozentige Bereitschaft und ein echtes Interesse, sich auf den Yoga Weg einzulassen. Ein gestählter Körper oder eine beeindruckende Asanapraxis sind hier von untergeordneter Bedeutung.

Fundiert, durchdacht, tiefgehend
Auszubildende erzählen von der Yogalehrer-Ausbildung bei Spirit YogaFür die Auszubildenden der Yogalehrer-Ausbildung in Berlin gibt es in der Zeit der Ausbildung tiefgehende Augenblicke, in denen sich das Tor ins Innere öffnet
und sich der Yoga offenbart. Wir haben die angehenden Yogalehrer nach ihren ganz persönlichen Highlights befragt und auf ihre Berichte auf Video
festgehalten.
 ALLE VIDEOS HIER …

Der Baum ist wie Tadasana nur auf einem Bein
Doku-Serie über den Weg zum Yogalehrer Katja Bigalke, selber Spirit Yogalehrerin und Journalistin, hat für Deutschlandradio Kultur zwei Yogis
​von Anfang bis Ende der Ausbildung begleitet. Daraus entstand
 DIESE DOKU-SERIE.


Inhalte und Schwerpunkte

Hatha Yoga Schwerpunkt Spirit Vinyasa Flow Yoga
  • Korrekte Ausführung und Analyse grundlegender Asanas
  • Korrekte und kreative Abfolge der Asanas (Vinyasa Krama)
  • Adjustments: Korrekturen in den Haltungen
  • Einführung in Pranayama
  • Meditation
  • Reinigungstechniken (Kriyas)
  • Kirtan, Chanting

Yoga-Philosophie, Geschichte, Ethik und Lifestyle
  • Historischer Überblick
  • Die verschiedenen Wege des Yoga
  • Sanskrit – die Sprache des Yoga
  • Studium der Yoga Sutras nach Patanjali
  • Der achtgliedrige Yoga Weg
  • Einführung in die Bhagavad Gita
  • Auseinandersetzung und Umsetzung der Yogaphilosophie im Alltag
  • Ethik des Yogalehrers
  • Ernährung und Lebensführung

Unterrichtsgestaltung
  • Didaktik des Yogaunterrichts
  • Verschiedene Unterrichtsstile (Methodik)
  • Assistieren und Korrigieren
  • Unterrichtsvorbereitung und selbstständiges Planen von Unterrichtsstunden
  • Stimmtraining für Yogalehrer
  • Atmosphäre und Timing im Unterricht
  • Durchführung von Unterrichtseinheiten mit ausführlichem Feedback
  • Auftreten und Persönlichkeit des Lehrenden
  • Innere Haltungen während des Unterrichtens
  • Grundlagen der Lernpsychologie

Medizinische Grundlagen für Yogalehrer
  • Anatomie
  • Physiologie
  • Atmung
  • Psychologische Faktoren

Termine und Orte 2018/19 in Hamburg
Die Gesamtdauer der Spirit Yoga Lehrer-Ausbildung in Hamburg geht vom 12. Dezember 2018 bis 07. Dezember 2019.
Die Ausbildung umfasst zehn Module, davon zwei verlängerte Wochenenden (Mi bis So) und eine Intensivwoche (Fr bis Mi).
Alle übrigen Module sind Wochenendmodule (Fr bis So). Die Ausbildung findet überwiegend im Yogastudio YOGA ELEMENTS statt.
Das Modul 4b findet im Spirit Yoga Studio Zehlendorf in Berlin statt.

AusbildungszeitenSoweit keine anderen Vereinbarungen getroffen werden, sind die regulären Zeiten der Wochenenden wie folgt:

Fr: 07:00 bis 09:00 Uhr und 11:30 bis 16:30 Uhr
Sa: 07:00 bis 09:30 Uhr, 12:00 bis 16:00 Uhr und 18:30 bis 20:00 Uhr
So: 07:00 bis 10:00 Uhr und 12:30 bis 16:45 Uhr

Bildungsurlaub
Gerne stellen wir für den Arbeitgeber eine Bescheinigung aus, damit die Intensivwochen als Bildungsurlaub eingereicht werden können.

Terminübersicht
Bitte beachten: Die Module 1 und 6 starten mit der Morning-Intensive-Praxis (MIP), um 07.00 Uhr im Studio von YOGA ELEMENTS.
Die exakten Uhrzeiten werden, abhängig vom Trainingsbedarf, rechtzeitig bekannt gegeben. Je nach LEHRPLAN können Variationen der Uhrzeiten auftreten.
Änderungen der Termine vorbehalten. Die komplette Ausbildung in Hamburg kann bis zum 01.10.2018 abgesagt werden, wenn die Mindestteilnehmerzahl
von 15 Teilnehmern nicht erreicht wurde. Die Teilnehmer erhalten in diesem Fall sämtliche geleisteten Anzahlungen zurück oder können auf eine andere Spirit Yoga Lehrer-Ausbildung umbuchen. Es findet keine Erstattung von sonstigen Auslagen wie Flug-, Hotelbuchungen oder Urlaubstagen statt.


 1   Erw. Wochenend-Modul + MIP* - Mi, 12.12. bis So, 16.12. 2018
 2   Wochenend-Modul -  Fr, 25.01. bis So, 27.01.2019
 3   Wochenend-Modul - Fr, 08.02. bis So, 10.02.2019
 4a Wochenend-Modul - Fr, 29.03. bis So, 31.03.2019
 4b Erw. Wochenend-Modul - Mi, 15.05. bis So, 19.05.2019
 5   Wochenend-Modul - Fr, 31.05. bis So, 02.06.2019
 6   Intensiv-Woche + MIP* - Fr, 28.06. bis Mi, 03.07.2019
 7   Wochenend-Modul - Do, 30.08. bis So, 01.09.2019
 8   Wochenend-Modul - Fr, 13.09. bis So, 15.09.2019
 9   Wochenend-Modul - Fr, 01.11. bis So, 03.11.2019
10  Wochenend-Modul - Sa, 07.12.2019



JETZT online bewerben!
Yogalehrer werden – das ist ganz einfach: Fülle das Online-Bewerbungsformular vollständig aus. Lade ein Portraitfoto von Dir hoch. 
Sende die Bewerbung ab! 
Du erhältst danach sofort eine Bestätigungs-E-Mail. 
Deine Bewerbung für die  Spirit Yoga Lehrer-Ausbildung wurde dann erfolgreich an uns versandt.Wir sind gespannt auf Dich!


https://www.yogalehrer-ausbildung-deutschland.de/yogalehrer-werden-bewerbung/

Fragen rund um die Yogalehrer-AusbildungFragen zur Ausbildung beantwortet Daniela Bläsing gerne unter: 030 – 27 90 85 03 oder per E-mail: AUSBILDUNG@SPIRITYOGA.DE.
Einige Fragen und Antworten findest du auch in den FAQ …

Wir freuen uns auf eure Zusendungen und auf eine inspirierende und harmonische Zusammenarbeit während der Yogalehrer-Ausbildung!




Gesamtkosten
Die Kosten der Yogalehrer Ausbildung 2018/19 betragen insgesamt 4.950 Euro. 
Davon können bei Anmeldung zur Spirit Yoga Lehrerausbildung 2.000 Euro angezahlt werden.
Die Anzahlung ist zahlbar innerhalb von 6 Wochen nach Anmeldung. Die Restzahlung von 2.950 Euro
ist zahlbar bis spätestens 2 Wochen vor Ausbildungsbeginn. Der Gesamtbetrag muss zwei Wochen
vor Ausbildungsbeginn vollständig bezahlt sein, es sei denn, es wurde eine Ratenzahlung vereinbart.
Dies ist gegen einen geringen Aufpreis möglich.
Ratenzahlung: Gesamtbetrag plus 135 Euro Bearbeitungsgebühr
auf 18 Monatsraten ab Abschluss des Ausbildungvertrags zahlbar = 
18 x 282,50 Euro)

Inklusivleistungen allgemein
  • Die Kosten für die gesamten Kontaktstunden und Unterricht laut Lehrplan
  • 20 Assistenzstunden
  • Lehrmaterialien (Handbuch)
  • Nutzung der Räumlichkeiten für Übungszwecke (sofern verfügbar)
  • Kostenfreier YOGAEASY-Zugang während der Ausbildung










Zusätzliche Inklusivleistungen für Hamburg
In der Zeit der Ausbildung in Hamburg erhalten die Teacher Trainees bei Yoga Elements 10er-Karten für 100 Euro
anstatt 130 Euro (wird 2019 auf 130 Euro erhöht) und das Unlimited Abo für 60 Euro anstatt 70 Euro.
Die Teacher Trainees erhalten eine einmalige Spirit Yoga Gutschrift von 150 Euro für Klassen, Produkte und Workshops in Berlin.


Exklusivleistungen
In den Ausbildungskosten sind nicht enthalten:
  • Die in der Literaturliste angegebenen Bücher
  • Die zu besuchenden Klassen anderer Yogaschulen für die zehn Kurzreporte
  • Die 24 zusätzlichen Workshop-Stunden bei den durch Spirit Yoga empfohlenen Gastlehrern
  • Die Kosten für weitere Yoga-Workshops oder Workshops mit angrenzenden Nachbarthemen, die nicht ausgewiesener Bestandteil der Ausbildung sind

Rücktrittsbedingungen
Falls das Training freiwillig abgebrochen wird, kann keine Rückerstattung geleistet werden und das Vertragsverhältnis bleibt bestehen. Sollte durch nachweisliche Krankheit (ärztliches Attest), Verletzung oder Schwangerschaft während der Ausbildung eine weitere Teilnahme nicht möglich sein, so können die fehlenden Kurseinheiten in der nächsten Yogalehrer-Ausbildung nachgeholt werden.
​Eine Rückerstattung des Anzahlungsbetrags der Kosten für die Yogalehrer Ausbildung ist ohne Ausnahme ausgeschlossen. Ein Rücktritt ist bis zu vier Wochen vor dem Beginn der Ausbildung möglich. Danach entstehen folgende Kosten: zwischen vier und zwei Wochen werden 20% der Ausbildungskosten fällig. Ab einem Rücktritt 14 Tage vor dem Beginn sind es 50%. Bei Rücktritt am Tag des Ausbildungsbeginns oder während des Trainings erfolgt leider keine Kostenrückerstattung. Es besteht dabei selbstverständlich die Möglichkeit, die Ausbildung im Folgejahr nachzuholen.


  • Aktuelles / Kursplan
  • KURSBESCHREIBUNGEN
  • TEAM
  • KONTAKT
  • PREISE
  • PERSONAL YOGA
  • HORMON YOGA
  • SHIATSU
  • INFOS ONLINE KURSE
  • BLOG
  • VERMIETUNG STUDIO / PRAXIS